Leidenschaft: Das Glück der Erde…

Fragt man unsere Projekt-Assistentin Naomi nach ihrer Leidenschaft, beginnen ihre Augen zu leuchten. Seit nunmehr 20 Jahren fühlt sie sich auf dem Rücken der Pferde zuhause – insbesondere auf denen von Polo-Pferden.
Angefangen hat alles mit ein paar Reitstunden auf kleinen Ponys, später kam professioneller Unterricht im Springreiten und in der Dressur dazu.
Heute spielt Naomi leidenschaftlich gern Polo. „Es ist ein Pferdesport, ein Mannschaftssport und dazu noch ein Ballsport – was will man mehr“, meint sie augenzwinkernd. Polo ist ein sehr schneller, manchmal auch harter, aber vor allem taktisch anspruchsvoller Sport. Trotz dem hin und wieder harten Kampf um den kleinen weissen Ball ist beim Polo das Wohl der Pferde oberste Priorität.
Um ihren Traum leben zu können, kaufte sich Naomi vor zwei Jahren ihre kleine Schimmelstute Cascabel – und im Frühling kommt noch eine Jungstute dazu, die Naomi dann selbst zum Polopferd ausbilden will.
Doch trotz ihrer ganzen Euphorie für den Sport gibt es auch die weniger schönen Seiten. Naomi erklärt: „Wir haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, denn Polo wird oftmals auf Pelzmäntel und Cüpli-Trinken reduziert. Dass es aber auch viele Spieler wie mich gibt, die sich ihr Polospiel mit viel zeitintensivem Engagement erarbeiten, ist den meisten Leute nicht bewusst.“
Verlässt Naomi am Abend also jeweils Hals über Kopf das Büro, ist für uns klar, wo es sie hinzieht: In den Stall zu ihren Pferden.