Kickoff: Wo der Erfolg beginnt

Wie kann ein neues Projekt erfolgreich gestartet werden? Wie motiviert man Mitarbeitende für das Vorhaben? Oder wie gelingt eine Neuausrichtung, eine neue Positionierung?

Erfolgreiche Unternehmen, Führungspersönlichkeiten oder Stiftungen sind durch ihre Passion angetrieben. Sie möchten etwas bewirken. Dafür sind eine sorgfältig geplante Strategie, ausgewählte Instrumente und Massnahmen sowie deren Umsetzung essenziell. Wir begleiten unsere Kunden, damit sie effektiv wirken können.

Unsere Arbeit startet nahezu immer mit einem Kickoff-Workshop. Ein Mittel, das sich bewährt hat. Warum?

«Kickoff» stammt ursprünglich aus dem Sport. So wird beispielsweise der Anstoss im Rugby und American Football als Kickoff bezeichnet. Es ist der Start für ein «Teamplay» mit gemeinsamem Ziel, strategischem Miteinander und eingespielter Zusammenarbeit.

Dies lässt sich 1:1 auf die strategische Arbeit im Business-Bereich übertragen: Ein gelungener Kickoff trägt wesentlich zum Erfolg bei und stärkt den Teamzusammenhalt von Anfang an. Es werden wichtige strategische Pfeiler gesetzt, ein Schritt zurück gemacht, die Vogelperspektive eingenommen, damit später mit  «Vollgas» nach vorne – alle in dieselbe Richtung –gerannt wird.

Ein Kickoff-Workshop ist für die Analyse und das Verständnis wertvoll und essenziell. Es bindet die «Mannschaft», Werte und Ziele werden definiert oder überarbeitet. Mission und Vision werden gemeinsam formuliert. Damit wird ein einheitliches Verständnis fürs gesamte Team geschaffen.

Aber nicht nur das. Ein Kickoff-Workshop verstärkt den Zusammenhalt, motiviert und begeistert. Erst das ermöglicht gemeinsames Wachsen und Weiterentwickeln.

Die Ergebnisse des Workshops legen die Basis für eine erfolgreiche Strategie – und damit die Essenz für nachhaltigen Effekt.