Was eine Marke erfolgreich Macht – Teil 3

In Teil 1 und 2 erläuterten wir, warum Marken wichtig sind, weshalb es eine Strategie braucht und welche Schritte darin enthalten sind. Im dritten und letzten Teil unserer Serie gehen wir in die konkrete Umsetzung des Markenauftritts.

Die Markenstrategie steht: Werte, Stärken, USP, Ziele und Zielgruppen wurden definiert, die Kernbotschaften ausformuliert, die Instrumente wurden gewählt und ein Storyboard wurde erstellt. Wie geht es nun weiter?

Für erfolgreiches Branding braucht es einen überzeugenden Auftritt, der alle Elemente vereint.

Zur Umsetzung Ihres Brands gehört beispielsweise die Erarbeitung des Logos und des Corporate Designs (CD). Damit die Marke Wiedererkennungswert schaffen kann, ist ein durchdachtes CD essenziell. Farben und Schriften werden bestimmt und Templates und Vorlagen werden erstellt. Das Corporate Design zieht sich durch die gesamte Kommunikation, von Social Media Postings über Website und Flyer bis hin zum Briefkopf.

Zur Umsetzung gehören auch die Etablierung der gewählten Kommunikationsinstrumente sowie die Lancierung eigener Gefässe und Plattformen, um den geschaffenen Brand an die relevanten Stakeholder und Zielgruppen zu tragen. Ein authentischer und einheitlicher Auftritt überzeugt.

Um mit ihrer Marke erfolgreich zu sein, braucht es kontinuierlich gute Inhalte für die relevanten Stakeholder. Ein Redaktionsplan hilft dabei, Inhalte zu planen und zielgerichtet umzusetzen. Dabei braucht es eine Struktur und regelmässige Redaktionssitzungen, wo die Kommunikation gegen aussen bestimmt wird.

Auf dem Weg zu einer starken Marke werden Sie ständig weiterentwickeln und eine Beziehung zu ihren verschiedenen Zielgruppen aufbauen. Das schärft Ihre Positionierung. Evaluieren Sie Ihre Kommunikation und den Impact Ihrer Massnahmen, bleiben Sie agil und optimieren Sie für die Zukunft. Arbeiten Sie auf Ihr Ziel hin. Gerne unterstützen wir Sie dabei.