Strategie, die Unverkennbarkeit festigt. Strategie als Kern jedes Unterfangens.

Erfolg setzt drei Dinge voraus: klare Ziele, den Wunsch, diese zu erreichen, und einen durchdachten Plan. Was dabei in einem ersten Schritt oft vergessen wird: sich der eigenen Identität bewusst zu sein.

Der Weg zum Ziel

Für Unternehmen wie für Individuen gilt: Sich ehrlich mit den eigenen Werten, Stärken und Alleinstellungsmerkmalen auseinanderzusetzen, schafft eine starke Basis und authentische Wirkung. Kommunikation, die hier anknüpfen kann, erzeugt nach innen wie nach aussen Vertrauen. Und sie wird von Stakeholdern als glaubwürdig wahrgenommen. Eine dazu passende Kommunikation verbindet die Identität mit passenden Botschaften und erreicht so gesetzte Ziele. 

Was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern? Was ist Ihr USP? Bevor Sie loslegen, definieren Sie Ihre Einzigartigkeit. Analysieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Persönlichkeit: Was haben oder machen Sie, das niemand sonst hat? Visualisieren Sie Ihre Identität, gehen sie zurück in der Entstehungsgeschichte und zeichnen sie auf, woher Sie kommen, was prägend war und was heute für Sie zählt. Ihre Antworten bilden das Fundament für eine authentische und unverwechselbare Positionierung.

Kommunikation ist gerade dann gefragt, wenn es komplex wird.

Was sind Ihre Kernwerte? Was liegt Ihnen wirklich am Herzen? Definieren Sie Ihre DNA. Als Organisation tun Sie dies gemeinsam und partizipativ. Ihre Werte sind die Orientierung, die Sie durch alle Entscheidungen leitet. In Krisen sind die Werte die Konstante. Setzen Sie Ihre Werte in Beziehung zu Ihren Zielen. Wie möchten Sie von Ihren Stakeholdern wahrgenommen werden? Interne wie externe Kommunikation, Ihr gesamtes Handeln sollte diese Werte immer widerspiegeln.

Ziele erreiche ich nur durch Unterstützung von Anspruchsgruppen, die mich fördern, mir Türen öffnen oder Abnehmer:innen meiner Produkte und Dienstleistungen sind. Umso wichtiger die Fragen: Wer sind Ihre Stakeholder – intern wie extern? Welche Kommunikationskanäle sind die richtigen, um sie zu erreichen? Definieren Sie eine Strategie für Ihre interne und externe Kommunikation, die sich direkt aus Ihrer Organisationsidentität ableitet und für jede Stakeholder-Gruppe spezifische, authentische Botschaften entwickelt. Auch die Botschaften müssen zum definierten Leitbild passen und die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen treffen. Ein detailliertes Storyboard visualisiert diese Planung und zeigt auf, welche Stakeholder-Gruppe auf welchem Kanal mit welcher Botschaft erreicht wird, wobei die Konsistenz Ihrer Markenidentität über alle Kommunikationswege hinweg gewahrt bleiben muss. 

Damit Ihre Botschaft nicht nur gehört wird, sondern auch Wirkung zeigt. Unser Beratungskonzept.

ESSENCE RELATIONS unterstützt seit 13 Jahren Förderstiftungen, Unternehmen und Führungspersönlichkeiten in ihrer Organisationsstrategie und -entwicklung. An der Seite unserer Kunden:innen, Partner:innen und Stakeholder hören wir zu und stellen Fragen, wir analysieren und definieren gemeinsam mit Ihnen den «Way Forward». 

Mehr Insights

.