Kommunikation – das Zahnrad unserer Gesellschaft

Windmühlen, Uhrwerke, Schiffsantriebe. Sie alle haben eins gemeinsam. Das Zahnrad. Es überträgt seine Drehbewegung auf das nächste, jenes auf das übernächste, das überübernächste… Ein Kreislauf, vergleichbar mit der strategischen Kommunikation.

Erfolge basieren auf Kommunikation, ebenso Misserfolge: Ist die Kommunikation ungenügend, scheitern Beziehungen und Projekte. Aus einer erfolgreichen Kommunikation aber können neue Bindungen und Unternehmungen heranwachsen. Dreht man selber am Zahnrad, kann man Neues erschaffen. Und etwas auf dieser Welt bewirken 

So eröffnet die Digitalisierung neue Kanäle, neue Wege zu kommunizieren. Wie bleibe ich am Puls der Zeit? Wie erreiche ich die Zielgruppe? Wie kommuniziere ich meine Message? Dabei gilt es, Kommunikation als kreatives Engineering zu betrachten. Wissenschaftlich und doch geistlich; ein Zusammenspiel einzelner Faktoren.

Kommunikation ermöglicht es uns, Dialoge aufzubauen, spannende Persönlichkeiten kennenzulernen, mit Sprache Identitäten zu schaffen und Botschaften zu transportieren. Denn genau das kann ein kreativer Geist, wenn dieser das kommunikative Handwerk des Zahnrads versteht: etwas erschaffen, etwas bewegen, etwas bewirken.

Das Beratungskonzept für strategische Kommunikation von ESSENCE RELATIONS widerspiegelt ebendiesen Kreislauf ganzheitlich.

Das Fundament bildet die Vermittlung der eigenen Stärken. Nur wer sich dieser bewusst ist und diese authentisch nach aussen transportieren kann, baut auf dauerhaften Werten, bewältigt Krisen und schafft Vertrauen. Dazu braucht es glaubwürdige Geschichten, die Verbindlichkeit und Transparenz vermitteln. Ist die Kommunikation nachhaltig, entstehen Beziehungen, die Grenzen überwinden und in langfristigen Partnerschaften resultieren.

Auf Basis der geschaffenen Identität, der erreichten Glaubwürdigkeit und einem starken Netzwerk erzielt Kommunikation entscheidenden Mehrwert. Die gewonnene Reputation gilt es stets zu überprüfen und die Kommunikation an den entsprechenden Stellen zu adaptieren und optimieren. Dabei muss strategische Kommunikation holistisch betrachtet werden: Schraubt man an einer Komponente des Kreislaufs, verändern sich die Parameter der nächsten – denn sie funktionieren einzig im Zusammenspiel und niemals alleine.